SECON GPP 1.4 German Pro Pin Pointer Metalldetektor
Der neueste GPP German Professional PinPointer Version 1.4 - bei uns immer auf Lager und sofort lieferbar !
Der wohl stärkste PinPointer mit bester Verarbeitung und Langzeitqualität - made in Germany !


Der GPP gilt als eine der leistungsstärksten Pinpointersonden die es auf dem Markt gibt. Der Pinpointer verfügt über eine automatische Bodenanpassung.
Der GPP arbeitet nach dem so genannten Dämpfungsprinzip. Durch akustische Änderungen im Signalton lassen sich Rückschlüsse auf Größe, Lage und Entfernung des verborgenen Objektes schließen. Ebenso, ob das geortete Objekt eine positive (Metall) oder negative Signatur (Ziegel, Scherben) besitzt. Aufgrund seiner dynamischen Sucheigenschaft (Motion) kann sich der GPP unterschiedlichen Bodenmineralisierungen anpassen. Dies ist bei statischen Systemen (No Motion) nicht gewährleistet.
Das Gehäuse des GPP ist sehr robust, die Sondenspitze extra verstärkt. Sowohl Sonde und Elektronik sind wasserdicht vergossen, der Lautsprecher wasserunempfindlich und der Empfindlichkeitsregler hermetisch abgedichtet. Somit ist ein Einsatz auch im Regen und bei Schneefall möglich.
Die Lautstärkeregelung erfolgt mechanisch über einen Drehschieber. Der Signalton kann komplett abgeschaltet werden. Die Signalgabe erfolgt dann mittels eingebauter LED. Das Batteriefach ist leicht zugänglich, die Batteriefachklappe ist vor Verlust geschützt. Oberhalb des zweistufigen Betriebsschalters kann eine Fundstellenbeleuchtung zugeschaltet werden. Diese kann im Bedarfsfall auch als Taschenlampe genutzt werden.
Technische Daten:
Lieferumfang:
Der wohl stärkste PinPointer mit bester Verarbeitung und Langzeitqualität - made in Germany !

- Exakte Punktortung
- Automatische Bodenanpassung
- Robust - kompakt - handlich
- Spritzwassergeschützt
- Einfache Bedienung
- Fundstellenbeleuchtung

Der GPP gilt als eine der leistungsstärksten Pinpointersonden die es auf dem Markt gibt. Der Pinpointer verfügt über eine automatische Bodenanpassung.
Der GPP arbeitet nach dem so genannten Dämpfungsprinzip. Durch akustische Änderungen im Signalton lassen sich Rückschlüsse auf Größe, Lage und Entfernung des verborgenen Objektes schließen. Ebenso, ob das geortete Objekt eine positive (Metall) oder negative Signatur (Ziegel, Scherben) besitzt. Aufgrund seiner dynamischen Sucheigenschaft (Motion) kann sich der GPP unterschiedlichen Bodenmineralisierungen anpassen. Dies ist bei statischen Systemen (No Motion) nicht gewährleistet.
Das Gehäuse des GPP ist sehr robust, die Sondenspitze extra verstärkt. Sowohl Sonde und Elektronik sind wasserdicht vergossen, der Lautsprecher wasserunempfindlich und der Empfindlichkeitsregler hermetisch abgedichtet. Somit ist ein Einsatz auch im Regen und bei Schneefall möglich.
Die Lautstärkeregelung erfolgt mechanisch über einen Drehschieber. Der Signalton kann komplett abgeschaltet werden. Die Signalgabe erfolgt dann mittels eingebauter LED. Das Batteriefach ist leicht zugänglich, die Batteriefachklappe ist vor Verlust geschützt. Oberhalb des zweistufigen Betriebsschalters kann eine Fundstellenbeleuchtung zugeschaltet werden. Diese kann im Bedarfsfall auch als Taschenlampe genutzt werden.
Technische Daten:
- Stromversorgung Batt. 1 St. 9 V Block 6 AM6
- Temperaturbereich ca. -10°C bis +50°C
- Maße Sondenkopf ca. 22 mm ø
- Maximal ca. 40 mm ø Gesamtlänge ca. 300 mm
- Gewicht ca. 0,34 kg (inkl. Batterie)
- Betriebsfrequenz ca. 10 kHz
- Betriebsdauer mit Alkaline Batterie ca. 40 Stunden
Lieferumfang:
- GPP Pinpointer
- Handschlaufe
- Deutsche Bedienungsanleitung
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
3
Einträge gesamt:
3